150mlAquafabaEinweichwasser von Kichererbsen aus dem Glas
500gAvocadofruchtfleisch500 g Fruchtfleisch entspricht ca. 4 Avocados
100mlkohlensäurehaltiges Mineralwasser
50gungesüßtes Kakaopulver
150mlAhornsirup
2ELbrauner Rum
1PriseSalz
Für die Teigschichten:
200gDinkel-Löffelbiskuits
350mlfrisch gebrühter Kaffee
3ELAhornsirup
4ELbrauner Rum
2RippchenZartbitterschokoladegekühlt
So geht's
Das Aquafaba mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe ca. 4 Minuten steif schlagen (es sollte so steif werden wie Eischnee). Beiseite stellen.
Das Avocadofrucht klein schneiden und zusammen mit dem Mineralwasser, Kakaopulver, Ahornsirup, Rum und einer Prise Salz im Häcksler cremig pürieren, bis absolut keine Avocadostückchen mehr übrig bleiben. In eine große Schüssel geben und das steifgeschlagene Aquafaba vorsichtig unterheben.
Eine ca. 30 x 22 cm große Ofenform oder Backform mit einer Lage Löffelbiskuit auslegen.
Den Kaffee mit Ahornsirup und Rum vermischen und die Hälfte der Flüssigkeit gleichmäßig mithilfe eines Löffels über den Biskuits verteilen. Die Hälfte der Schokoladencreme darauf verteilen. Die zweite Hälfte der Biskuits darauf geben, mit dem Rest der Kaffeemischung beträufeln und mit der restlichen Schokoladencreme bestreichen.
Die Zartbitterschokolade mit einer Hand gut festhalten und mit einem scharfen Messer Späne abkratzen und auf der Oberfläche verteilen.
Die Tiramisu vor dem Servieren mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Wellcuisine-Tipp
Die Tiramisu kann auch am Vortag zubereitet werden und bis zum Servieren kühl gestellt werden.